Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

Förderverein2

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

In der Abteilung mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an der Johann-Peter-Schäfer-Schule werden Schülerinnen und Schüler beschult, die neben einer Sehbeeinträchtigung den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie ggf. den Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung haben.

Ziel des Unterrichts ist eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler in aktiver Auseinandersetzung mit anspruchsvollen Bildungsinhalten.

Unterrichts- und Lerninhalte werden entsprechend den Richtlinien für Förderung und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie unter Berücksichtigung des spezifischen Curriculums für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung entsprechend der individuellen Voraussetzungen der Lernenden umgesetzt.

weiterlesen ...

Mittel- und Hauptstufe

Bildungsgänge der Haupt- und Realschule sowie dem Förderschwerpunkt Lernen

Die Mittel - und Hauptstufe der Johann-Peter-Schäfer-Schule bietet Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Sehen verschiedene Bildungsgänge mit den Abschlüssen einfacher und qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Berufsorientierter Abschluss mit dem Förderschwerpunkt Lernen.

weiterlesen ...

Grundstufe

In der Grundstufe werden Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen beschult: Blinde Kinder und Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung und / oder cerebral bedingten Sehfunktionsveränderungen (CVI). Grundlage der pädagogischen Arbeit ist das Spezifische Curriculum Sehen. Es beinhaltet alle Inhalte, die ein Kind mit dem Förderschwerpunkt Sehen zusätzlich zum Rahmenplan Grundschule lernt.

weiterlesen ...

Vorklasse

Als einzige Förderschule in Hessen hat die Johann-Peter-Schäfer-Schule eine Vorklasse für den Förderschwerpunkt Sehen.

In diese Vorklasse können Kinder aufgenommen werden, die am 30. Juni das vierte Lebensjahr vollendet haben. So kann frühzeitig eine spezifische pädagogische Förderung einsetzen.

Noch nicht schulreife Kinder werden in der Vorklasse spielerisch an die Lernanforderungen der Grundschule herangeführt.

weiterlesen ...

Stellenanzeigen

Nachfolgend können Sie sich über offene Stellen oder das Absolvieren eines Praktikums bzw. eines Freiwilligen Sozialen Jahres informieren.

weiterlesen ...

Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten ist der JPSS ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in Schule und Internat. Einmal im Jahr findet ein Elternsprechtag im Schulbereich statt, zu dem gesondert eingeladen wird. I In Schule und Internat können Eltern auch gesondert Termine mit den Mitarbeitern ausmachen.

 

weiterlesen ...

Förderverein

Der Förderverein der Johann-Peter-Schäfer-Schule entstand aus einer seit 1975 bestehenden Vereinigung von Eltern von blinden und hochgradig sehbehinderten Kindern mit Sitz in Friedberg / Hessen.

Der heutige Verein der Schule setzt den ursprünglichen Auftrag des Elternverein fort und fördern den pädagogischen Auftrages der Johann-Peter-Schäfer-Schule, die spezielle Förderung von blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen in der Frühförderung, Schule, Schülerheim und der Berufsschule.

Hier kann man das Beitrittsformular herunterladen:

Beitrittsformular

 

 

Ziele

Ziele

Als ein gemeinnützig anerkannter Verein sammelt er Spenden, um die erhöhten und besonderen Kosten der pädagogischen Arbeit bei Blindheit, Sehbehi...

weiterlesen

Aktivitäten

Der Förderverein unterstützt besondere Aktivitäten wie beispielsweise die Zirkusprojektwoche mit dem Circus Soluna        ...

weiterlesen

Kontakt

Kontakt

1. Vorsitzender:Achim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 2. Vorsitzende:Verena Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kasse:Michael Schmitzmic...

weiterlesen


 

weiterlesen ...

Kontakt

  • 1. Vorsitzender:
    Achim Merget-Gilles
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 2. Vorsitzende:
    Verena Trebels
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Kasse:
    Michael Schmitz
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Schriftführer:
    Stephan Lux
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

weiterlesen ...

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule