+++ Aktuelle Informationen +++
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier erfahren Sie alles Wissenswerte des Hessischen Kultusministeriums zur Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen an der Johann-Peter-Schäfer-Schule.
Hinweis: Corona-Verdachtsfälle sind dem Schulleiter anzuzeigen!
Informationen der Schulleitung (Stand 20.01.2021) :
Bitte lesen Sie die Information des Hessischen Kultusministeriums zur Beschulung in den kommenden Tagen - HIER..
HIER finden Sie das Formular zum Ausfüllen und schnellstmöglichen Rücksenden
an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für unsere Planung der Notbetreuung bis 31.01.2021.
Die Originalverfügung des Wetteraukreises können Sie hier nachlesen!
Unseren überarbeiteten Hygieneplan mit Stand vom 10.11.2020 finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch unser Hygienekonzept für die Nutzung der Schwimmhalle / Sporthalle / Gymnastikhalle vom 01.10.2020 hier.
Informationen der Heimleitung:
Aktuelle Informationen folgen in Kürze.
Informationen vom Kultusministerium:
Mit Stand vom 28.09.2020 stellen wir Ihnen hier die aktuellsten Informationen des Hessischen Kultusministeriums zur Verfügung:
Nachfolgend finden Sie die Links zu den neuen Corona-Verordnungen (beachten Sie die unterschiedlichen Gültigkeitsdaten):
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/2vo_corona_stand_11.06.pdf
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/2vo_corona_stand_22.06.pdf
Weitere Informationen finden Sie jeweils tagesaktuell unter:
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Merget-Gilles
Schulleiter
Die Johann-Peter-Schäfer-Schule ist eine Bildungseinrichtung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Sehen in der Trägerschaft des Landeswohlfahrtverbandes Hessen.
Wir fördern, unterrichten, erziehen und beraten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung des Sehens in den Bereichen Frühförderung, Schule, Schülerheim/Wohnheim und überregionalem Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ).
Wir unterstützen Bildung, Teilhabe und inklusive Beschulung in allen unseren Bereichen.