Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

Profil

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Apfelsaft selbst gemacht

Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst mithelfen und erleben, wie aus dem Obst leckerer Saft wurde.
Das war ein toller Tag voll Spaß, Teamwork und natürlich frischem Apfelsaft. Lecker!
Vielen Dank an Frau Welker für die Organisation und vor allem an den Obst- und Gartenbauverein Rosbach für diese tolle Aktion. Auch bedanken wir uns bei Frau Sander und den "Hoffreunden" für die großzügigen Apfelspenden!

  Apfelsaft1  Apfelsaft2

weiterlesen ...

JPSS beteiligt sich an der "Internationalen Woche des Sehens"

Auch in diesem Schuljahr hat die JPSS wieder mit einem Stand auf dem Elvis-Presley-Platz an der "Internationalen Woche des Sehens" teilgenommen. Die Informations- und Selbsterfahrungsangebote des Rehabereichs wurden von den Friedberger Bürgern sehr gut angenommen und auch die Wetterauer Zeitung hat mit dem Artikel "Verständnis zum Anfassen" berichtet:
weiterlesen ...

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt und voller Vorfreude – und natürlich mit wunderbar bunten Schultüten – betraten sie die Aula.

Die diesjährige Einschulung stand unter dem Motto "Löwenstark". Passend dazu betonten Schulleiterin Frau Trebels und Schülerheimleiter Herr Schmitz in ihren Ansprachen anhand der Geschichte vom "Löwen, der nicht schreiben konnte", dass unsere neuen Schülerinnen und Schüler wie kleine Löwen sind: mutig, neugierig und voller Energie für alles, was jetzt kommt. Auch der stellvertretende Schulelternbeirat, Herr Ebner, hieß die Kinder und ihre Familien herzlich willkommen.

Musikalisch wurde die Feier vom Grundstufenchor begleitet, der mit viel Begeisterung das Lied "Löwenstark" und unsere Schulhymne "Johann-Peter-Schäfer" vortrug. Die Auftritte sorgten für eine besonders festliche und fröhliche Stimmung.

Ein besonderer Moment war die persönliche Begrüßung: Die Klassenlehrerinnen holten jedes neue Kind einzeln nach vorne. Unter großem Applaus der Familien, der Mitschülerinnen und Mitschüler und Gäste gab es zur Stärkung eine große Brezel für jedes Schulkind.

Nach diesem feierlichen Auftakt ging es für die Kinder zum ersten Mal gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in die Klassenräume. Dort lernten sie ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler noch besser kennen und machten die ersten Schritte in ihrem Schulleben.

Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid, und heißen euch alle herzlich in unserer Schulgemeinde willkommen!

 

Einschulung2025

weiterlesen ...
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit innezuhalten, um mit Zufriedenheit und Stolz auf die gemeinsam verbrachte Zeit und das Erreichte zurückzublicken – aber auch, um optimistisch nach vorne zu schauen und den kommenden Lebensabschnitt mit Zuversicht zu beginnen. In ihren Reden würdigten die Schulleitung und Heimleitung – Frau Trebels und Herr Schmitz – die Schülerinnen und Schüler und ihre persönlichen Entwicklungen im Laufe der Schulzeit. Auch die Schulelternbeirätin Frau Hunger, die jeweiligen Klassenleitungen, die Schülervertretung sowie einige der Abschlussschülerinnen und -schüler selbst ließen es sich nicht nehmen, wertschätzende Worte zu finden und Mut für den weiteren Weg zu machen. Für den musikalischen Rahmen zeichnete die Schülerband verantwortlich, die mit mehreren Liedbeiträgen für Begeisterung sorgte. Wir blicken mit Freude und ein wenig Wehmut auf diesen besonderen Tag zurück – und wünschen allen von Herzen einen gelingenden Start in die Zukunft!

Abschlussfeier

weiterlesen ...

Wie nimmt man Farben wahr, wenn man sie nicht, oder nur bedingt sehen kann?

Im Englischunterricht der Klasse 2-4 bl haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema "Colours" ihre individuellen Eindrücke, Vorstellungen und Erklärungen dazu unter dem Titel "My Invisible Colours" in Worte gefasst.

Hören Sie mal rein!

weiterlesen ...

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte: Kulturwoche 2025

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen), die traditionell kurz vor den Osterferien stattfindet. Alle 23 Klassen waren daran von Montag bis Mittwoch beteiligt. Ein reges Treiben herrschte dabei auf den Fluren am Montag und Dienstag. "Da waren die Lerngruppen im Haus unterwegs, um gegenseitig ihre Ausstellungen zu besuchen", berichtet Schulleiterin Verena Trebels. Von der Grundstufe bis zur Realschulklasse war die Angebote sehr bunt. "Es ging einerseits um Künstlerinnen und Künstler wie James Rizzi und Frida Kahlo. Zum anderen gab es kreative Möglichkeiten etwa für die jüngeren Kinder, zum Thema Ostern und Frühling selbst zu malen", so Trebels weiter: "Ich bin wieder sehr begeistert über die vielen tollen Kunst- und Literaturangebote gewesen. Da war für jeden etwas dabei."


Am Mittwoch versammelte sich die Schulgemeinde in der Aula "zum krönenden Abschluss der Kulturwoche", wie Schulleiterin Trebels erzählt. Auf der Bühne präsentierten die Klassen beispielsweise Lieder aus dem "König der Löwen", einen feurigen Flamenco-Tanz oder den Song "Can you feel the love tonight", ehe das Kulturwochen-Cafe mit leckeren Muffins, Quark-Varianten und Laugengebäck seine Tore für eine Pause öffnete. Zum Ausklang trat dann die Schulband "Soundoperateur" auf, die mit bekannten Rocksongs zum Mitsingen und Tanzen einlud.

 Kulturtag1 Kulturtag2

Kulturtag3 Kulturtag5

Kulturtag6Kulturtag4

weiterlesen ...

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule