1. Allgemeine Infos
Hier finden Sie das Fortbildungs-Jahresprogramm 2025 der Johann-Peter-Schäfer-Schule.
Unser Programm umfasst Angebote für Eltern und Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung sowie für weitere interessierte Personen.
Wir hoffen, Sie finden für sich anregende Angebote und freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Verantwortlich für die Erstellung des Programmheftes und die Organisation der Veranstaltungen sind:
Thomas Loscher (Stellvertretender Schulleiter) 06031/608-103
Angelika Pfennig (Stellvertretende Heimleitung) 06031/608-106
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung muss schriftlich auf dem Anmeldeformular erfolgen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise.
Bitte per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Fax an die Nummer (06031) 608-499 schicken. Alternativ kann die Anmeldung auch in den Fortbildungs-Briefkasten der Schule geworfen werden oder postalisch an folgende Adresse geschickt werden:
JOHANN-PETER-SCHÄFER-SCHULE
BETREFF: FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG
JOHANN-PETER-SCHÄFER-STRASSE 1
61169 FRIEDBERG
3. Gebühren
Für die Veranstaltungen werden Teilnahmebeiträge erhoben. Diese sind bei den jeweiligen Veranstaltungen angegeben. Die Kontonummer für die Überweisungen der Teilnahmegebühr lautet:
KONTOINHABER: FÖRDERVEREIN DER JPSS
IBAN: DE88 5185 0079 0190 0116 90
BIC: HELADEF1FRI
Verwendungszweck: Hier bitte die Forbildungsnummer angeben!
SPARKASSE OBERHESSEN
KTO.-NR.190011690
BLZ 518 500 79
Erst mit Eingang der Teilnahmegebühr ist die Teilnahme verbindlich.
4. Stornierung
Absagen können bis zu dem offiziellen Anmeldeschuss (ist bei jeder Veranstaltung angegeben) erfolgen. Für Absagen nach diesem Termin muss die volle Teilnahmegebühr entrichtet werden, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Alle Veranstaltungen erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Die Fortbildung kann abgesagt oder verschoben werden, wenn die Mindestzahl nicht erreicht wird. Dies gilt auch für den Krankheitsfall von Referenten. Änderungen und/oder Ergänzungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.





