Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

FSJler für das Schuljahr 2023 / 24 gesucht

"Die Schüler sind zum Beispiel mit der Achterbahn gefahren und haben dabei viel gelacht. Über solche Momente freue ich mich sehr", sagt Melissa Marloff und ergänzt: "Das war wirklich schön." Die 20-Jährige erzählt von einem Vormittag im Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim, den sie unlängst als Begleiterin einer Lerngruppe der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg verbracht hat. An der Einrichtung für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler leistet die junge Frau ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Aber es sind bei weitem nicht nur die besonderen Aktivitäten wie Lehrausflüge, von denen Marloff begeistert berichtet. Der Schulalltag, in dem sie Kinder und Jugendliche aus der Abteilung mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung unterstützt, gefällt ihr ausgesprochen gut. "Ich gehe jeden Morgen mit einem Lächeln zur Arbeit und helfe in vielen Unterrichtsbereichen. Zum Beispiel im Deutsch- und Mathematikunterricht, aber auch beim Schwimmen und heilpädagogischen Reiten oder bei der Bewältigung von Wegen. Die Aufgaben sind ziemlich abwechslungsreich." Aber auch die 20-Jährige selbst hat in den vergangenen Monaten wichtige Erkenntnisse für sich gesammelt: "Die Schüler empfinden ihre Behinderung nicht als Problem, sie sind sehr fröhlich und offen. Diese Offenheit kann man für sich selbst lernen." Förderschullehrerin Friederike Kern, zuständig für die Betreuung der FSJler, unterstreicht derweil die Bedeutung des Freiwilligendienstes für die Schule: "Wir profitieren ganz klar von jungen Menschen wie Melissa Marloff, da sie eine echte Stütze bei der Umsetzung des individuellen Förderbedarfs sind." Marloff indes fühlt sich gut aufgehoben bei den sie anleitenden Lehrkräften und Erzieherinnen. "Das Klima ist sehr angenehm, alle haben ein offenes Ohr." Eine zentrale Frage, nämlich die nach der eigenen beruflichen Zukunft, kann die Friedbergerin nicht zuletzt aufgrund der positiven Erfahrungen während des FSJ inzwischen klar und deutlich beantworten: "Ich möchte Erziehungswissenschaften studieren, das hatte ich davor nicht auf dem Schirm." Vor diesem kommenden Lebensabschnitt heißt es für Marloff bald Abschied zu nehmen, die Johann-Peter-Schäfer-Schule sucht für die Zeit nach den Sommerferien neue Freiwillige. Insgesamt sind sechs Stellen zu besetzen. Wer Interesse an einem FSJ hat, kann sich bei Friederike Kern (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 01 73/661 01 99) oder beim Träger, der Volunta in Gießen (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), informieren. Bewerbungen sind auch auf der Internetseite www.volunta.de möglich.

 FSJ

 


Aktuelles

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Wie nimmt man Farben wahr, wenn man sie …

Im Englischunterricht der Klasse 2-4 bl haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema "Colours" ihre individuellen Eindrücke, Vorstellungen und Erklärungen...

WEITERLESEN

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühn…

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit...

WEITERLESEN

Klasse Paust verabschiedet sich mit …

 Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht bei Frau Wächter Tonanhänger getöpfert und glasiert, Hasenköpfe gegipst, Papier für die Hasenohren...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule