Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

Profil

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte: Kulturwoche 2025

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen), die traditionell kurz vor den Osterferien stattfindet. Alle 23 Klassen waren daran von Montag bis Mittwoch beteiligt. Ein reges Treiben herrschte dabei auf den Fluren am Montag und Dienstag. "Da waren die Lerngruppen im Haus unterwegs, um gegenseitig ihre Ausstellungen zu besuchen", berichtet Schulleiterin Verena Trebels. Von der Grundstufe bis zur Realschulklasse war die Angebote sehr bunt. "Es ging einerseits um Künstlerinnen und Künstler wie James Rizzi und Frida Kahlo. Zum anderen gab es kreative Möglichkeiten etwa für die jüngeren Kinder, zum Thema Ostern und Frühling selbst zu malen", so Trebels weiter: "Ich bin wieder sehr begeistert über die vielen tollen Kunst- und Literaturangebote gewesen. Da war für jeden etwas dabei."


Am Mittwoch versammelte sich die Schulgemeinde in der Aula "zum krönenden Abschluss der Kulturwoche", wie Schulleiterin Trebels erzählt. Auf der Bühne präsentierten die Klassen beispielsweise Lieder aus dem "König der Löwen", einen feurigen Flamenco-Tanz oder den Song "Can you feel the love tonight", ehe das Kulturwochen-Cafe mit leckeren Muffins, Quark-Varianten und Laugengebäck seine Tore für eine Pause öffnete. Zum Ausklang trat dann die Schulband "Soundoperateur" auf, die mit bekannten Rocksongs zum Mitsingen und Tanzen einlud.

 Kulturtag1 Kulturtag2

Kulturtag3 Kulturtag5

Kulturtag6Kulturtag4

weiterlesen ...

Klasse Paust verabschiedet sich mit "osterhasigen" Grüßen in die Ferien

 Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht bei Frau Wächter Tonanhänger getöpfert und glasiert, Hasenköpfe gegipst, Papier für die Hasenohren geprägt und Papierdraht gebogen und geklebt. Zum Schluss bekamen die Osterhasen noch Schwänzchen. Tolle Ferein und ein schönes Osterfest!

 Waechter

 

weiterlesen ...

Wir freuen uns auf die Kulturwoche

Nächste Woche ist es wieder so weit. Die JPSS freut sich auf die Kulturwoche, die von Montag bis Mittwoch (31.3. - 2.4.) stattfinden und von der gesamten Schule gestaltet wird.

Am Montag und Dienstag stehen mehr als ein Dutzend Ausstellungen und Mitmachangebote auf dem Programm wie "Die kleine Hexe", "Die Königin der Farben", "Italien: Pizzabäckerei" - um nur einige zu nennen.


Der Mittwoch wird der Musik gehören mit vielen tollen Bühnenauftritten in der Aula. Zum krönenden Abschluss wird die Schulband einige tolle Song spielen. Begleitet wird der Mittwoch vom Kulturcafe mit einigen leckeren Snacks.


Wir freuen uns auf eine schöne und abwechslungsreiche Woche !!

weiterlesen ...

Ein klasse Turnier mit einem besonderen Showmatch

An Tag zwei der großen Goalballwoche, Dienstag, trafen sich sieben Teams der Schulen aus Hannover, Soest, Ilvesheim, Neuwied und Nürnberg sowie uns als Gastgeber, der wir mit zwei Mannschaften vertreten waren, im sportlich fairen Wettbewerb. Nach spannenden Gruppenspielen und Halbfinals holte sich Nürnberg im Finale gegen Ilvesheim den Turniersieg - unser Glückwunsch ! Das JPSS-Team I sicherte sich gegen Hannover den guten dritten Platz.

Darüber hinaus hatte der Vormittag noch eine Extra-Highlight zu bieten: In einem Showmatch trafen Mitglieder der Nationalmannschaft auf Bundesligaspieler und zeigten dabei Goalballsport der Spitzenklasse.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Schulen, die zum Teile weite Anfahrtswege inkauf genommen haben. Großer Dank gilt ebenfalls an die Sportkolleginnen Claudia Doufrain und Jasmin Fischer für die Organisation!

Zum Video.

weiterlesen ...

Die Grundstufe lässt den Goalball rollen

Goalball spielt an der JPSS schon früh ein Rolle. Zu sehen war das beim Schleifchenturnier der Grundstufe, das am Mittwoch zum Abschluss der traditionellen Goalball-Woche stattfand. In immer wieder bunt durchgemischten Mannschaften traten die kleinen Nachwuchsspieler an und hatten jede Menge Spaß dabei. Nebenbei sammelten sie für jedes gewonnene Spiel ein Schleifchen, aber darauf kam es an diesem schönen Vormittag nur am Rande an.

 

Schleifchen Turnier1

Schleifchen Turnier2

Schleifchen Turnier3

weiterlesen ...

„Magic Hands“ gewinnen internes Goalballturnier

In der letzten Woche im Januar steht an der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg traditionell der Goalballsport im Blickpunkt. Den Anfang der insgesamt drei Wettbewerbe machte am Montag das interne Turnier mit Mannschaften aus der Mittel- und Hauptstufe sowie aus der Abteilung mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Wie beliebt das Turnier ist, zeigte sich an der Anzahl der Anmeldungen: Satte 14 Teams kämpften um Tore und Punkte, wollten aber natürlich vor allem viel Spaß haben. Dabei sein konnte jede(r): Ob mithilfe der Kegelschiene oder im Rollstuhl. Nach fast fünf Stunden Goalball pur holten sich die „Magic Hands“ den Turniersieg. Gewinner waren aber natürlich alle Teilnehmer, die von der Schulleitung Frau Trebels und Herrn Lux beglückwünscht wurden und Urkunden überreicht bekamen.

Großer Dank gilt den Sportkolleginnen Claudia Doufrain und Jasmin Fischer für die hervorragende Organisation !

Hier die Abschlusstabelle: 1. Magic Hands, 2. Die reißenden Wölfe, 3.Goalbreaker, 4. Boyspower, 5. Powerplay, 6. Goalballhelden, 7. Flying Defense, 8. Die Abgefahrenen, 9. Die Tiger, 10. Die leisen Pfoten, 11. Schwarze Panther & Girlspower, 13. Megafeger, 14. Ballfänger

Hier auch im kurzen Video zu sehen.

Goalball1 Goalball2

Goalball3 Goalball4

weiterlesen ...

Stadtkapelle sorgt für Weihnachtsstimmung

Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien war die Friedberger Stadtkapelle mit zwölf Musikerinnen und Musikern zu Gast an der JPSS. Ob Flöte, Posaune oder Horn: Sie stellten den Schülerinnen und Schülern all ihre Instrumente vor einzeln vor, die Solisten erhielten dafür großen Applaus. Als Orchester spielte die Stadtkapelle viele bekannte Weihnachtslieder wie "Oh Tannenbaum", "Alle Jahre wieder" oder "Oh du fröhliche" und bekamen natürlich auch dafür tosenden Beifall. Jetzt kann das Weihnachtsfest und die Ferienzeit endgültig beginnen! Wir möchten uns herzlich bei der Friedberger Stadtkapelle mit ihrem 1. Vorsitzenden Carsten Denkler für diesen tollen Auftritt bei uns bedanken !!

 

Kapelle

weiterlesen ...

Weihnachtsbasar

Das "Lebkuchen-Lied" des Grundstufenchors machte schon mal vorweihnachtlichen Appetit auf mehr. Keine Frage, beim diesjährigen Weihnachtsbasar der Johann-Peter-Schäfer war wieder eine Menge los. Nach dem musikalischen Auftakt in der Aula zeigten die Klassen und Internatsgruppen an ihren Verkaufsständen, was sie über Wochen und teils sogar Monate vorbereitet hatten. "Es waren viele tolle Angebote dabei, die Kinder und Jugendlichen sind sehr kreativ gewesen", sagte Schulleiterin Verena Trebels. Selbst hergestellte Krippen, Kerzenhäuser, Christmasflaschen, um nur einige Beispiele zu nennen: an Geschenkideen haperte es nun wahrlich nicht. Trebels freute sich überdies, zahlreiche Eltern und ehemalige Mitarbeiter begrüßen zu dürfen, die nicht nur auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken waren: "Mit dem Cafe in der Aula, das ebenfalls von der Schülerschaft mit den Lehrkräften liebevoll gestaltet worden ist, hatten wir auch eine wunderbare Möglichkeit zum Verweilen und für schöne Gespräche." Frische Waffeln, Würstchen und warmer Punsch luden zum gemütlichen Beisammensein ein, "worauf es uns zum Jahresende auch angekommen ist. Der Weihnachtsbasar war insgesamt ein klasse Jahresabschluss", zog Trebels ein rundum zufriedenes Fazit.

 

Weihnachtsbasar

weiterlesen ...

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule