Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte: Kulturwoche 2025
Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen), die traditionell kurz vor den Osterferien stattfindet. Alle 23 Klassen waren daran von Montag bis Mittwoch beteiligt. Ein reges Treiben herrschte dabei auf den Fluren am Montag und Dienstag. "Da waren die Lerngruppen im Haus unterwegs, um gegenseitig ihre Ausstellungen zu besuchen", berichtet Schulleiterin Verena Trebels. Von der Grundstufe bis zur Realschulklasse war die Angebote sehr bunt. "Es ging einerseits um Künstlerinnen und Künstler wie James Rizzi und Frida Kahlo. Zum anderen gab es kreative Möglichkeiten etwa für die jüngeren Kinder, zum Thema Ostern und Frühling selbst zu malen", so Trebels weiter: "Ich bin wieder sehr begeistert über die vielen tollen Kunst- und Literaturangebote gewesen. Da war für jeden etwas dabei."
Am Mittwoch versammelte sich die Schulgemeinde in der Aula "zum krönenden Abschluss der Kulturwoche", wie Schulleiterin Trebels erzählt. Auf der Bühne präsentierten die Klassen beispielsweise Lieder aus dem "König der Löwen", einen feurigen Flamenco-Tanz oder den Song "Can you feel the love tonight", ehe das Kulturwochen-Cafe mit leckeren Muffins, Quark-Varianten und Laugengebäck seine Tore für eine Pause öffnete. Zum Ausklang trat dann die Schulband "Soundoperateur" auf, die mit bekannten Rocksongs zum Mitsingen und Tanzen einlud.