Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Der Goltz-Report beim Sport- und Spielefest

Das Sport- und Spielefest fand am 17.09.2024 statt. Alle Schüler:innen der Johann-Peter-Schäfer-Schule haben sich sehr gefreut. Das Fest begann um 8:45 Uhr auf dem Schulhof. Alle Klassen waren mit ihren selbstgestalteten Fahnen auf dem Platz und waren sehr motiviert. Zum Aufwärmen startete die Schulgemeinschaft mit Turnübungen geleitet von Herrn Hölzel. Nach den Aufwärmübungen übergab Herr Suer das Mikrofon an Frau Troost, die mit ausgewählten Schüler:innen das olympische Feuer anzündete. Das Besondere an diesem Tag war, dass die Schüler:innen der Klasse Goltz als Reporter:innen ("Goltz-Report") unterwegs waren.

Nachdem die Schüler:innen die Aufwärmübungen und das olympische Feuer auf dem Schulhof beendet hatten, begannen die Spiel-Stationen um 9:30 Uhr. Insgesamt gab es 16 Stationen. Doch die drei beliebtesten waren Reiten, Basketball und Klettern. Das Pferdereiten fand die Vorschulklasse am schönsten. Das Klettern, geleitet von Frau Doufrain, fand in der Turnhalle statt, die sehr voll war. Jedoch machte das Klettern jedem sehr viel Spaß. Frau Doufrain war sehr glücklich, den Schüler:innen das Klettern beizubringen.

Die dritte Station, die den Schüler:innen gefallen hat, war Basketball. Heidi leitete diese Station. Ihr machte es besonders Spaß, das Lachen der Kinder zu sehen.

Am Tag des Sport und Spielefestes konnten wir auch unsere Direktorin Frau Trebels interviewen. Ihr gefiel das Reiten auf dem Rasenplatz und das Kanu fahren in der Sporthalle am besten. Was wir Schüler:innen auch mal schön fanden, dass Frau Trebels sich auch mal zurücklehnen konnte, da die Organisation des Sport und Spielefestes von Herrn Suer übernommen wurde. Frau Trebels sagte auch, dass es ihr wichtig ist, dass alle aus der Schule etwas zusammen machen und erleben konnten.

Die Schüler:innen der JPSS waren begeistert vom Sport- und Spielefest, da sie außerhalb der Pausen etwas mit ihren Freunden machen konnten.

Ein Highlight des Sport- und Spielefestes war der Essensstand, an dem sich die Schüler:innen mit Essen und Trinken stärken konnten.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Sport- und Spielefest eine schöne Idee für die Schulgemeinde war. Es gab viele Attraktionen und für jeden war etwas Interessantes dabei.

Wir danken der Schule für den tollen Tag.

Der Goltz-Report

SSF5 SSF7

SSF8


Aktuelles

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Wie nimmt man Farben wahr, wenn man sie …

Im Englischunterricht der Klasse 2-4 bl haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema "Colours" ihre individuellen Eindrücke, Vorstellungen und Erklärungen...

WEITERLESEN

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühn…

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit...

WEITERLESEN

Klasse Paust verabschiedet sich mit …

 Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht bei Frau Wächter Tonanhänger getöpfert und glasiert, Hasenköpfe gegipst, Papier für die Hasenohren...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule