Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Kreativ, unterhaltsam und Zeichen setzend: Die Kulturwoche 2022

Kreativ, unterhaltsam und Zeichen setzend: Die Kulturwoche 2022

Zum Finale am dritten Tag setzte die gesamte Schulgemeinde ein starkes Zeichen. "Imagine all the people livin´ life in peace" - "Stell dir vor, alle Menschen leben in Frieden": Das weltbekannte Lied von John Lennon, präsentiert von der Schülerband unter Leitung von Musiklehrerin Beate Hesse, bildete den Abschluss der Kulturwoche an der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Förderschwerpunkt Sehen). Bei angenehmen Frühlingstemperaturen hatten sich Schüler und Personal auf dem Schulhof versammelt und sangen die Friedenshymne mit, viele von ihnen schwenkten kleine Fahnen in den Landesfarben der Ukraine, um so angesichts des Angriffskriegs Russlands ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung auszudrücken. Doch die Einrichtung belässt es nicht bei bei symbolischen Statements. Auf Basis des Kontakts zu einer Blinden- und Sehbehindertenschule in Charkiw wurden im März auf dem Gelände, in einer ehemaligen Wohngruppe des Internats und einer früheren Hausmeisterwohnung, mehrere Flüchtlingsfamilien aufgenommen. Die fünf Kinder besuchen inzwischen auch den Unterricht. "Das Engagement der Mitarbeiter für die Familien ist überwältigend. Es gab viele Sach- und Kleiderspenden, das Ganze war sehr gut organisiert. Außerdem unterstützen Kollegen bei Behörden- und Arztgängen oder beim Einkaufen. Dass einige von ihnen Russischkenntnisse haben, hilft dabei natürlich ungemein. Was wir tun können, machen wir sehr gerne", sagt Schulleiterin Verena Trebels, die sich über eine insgesamt sehr gelungene Kulturwoche freut: "Es ist immer wieder einfach schön zu sehen, wie einfallsreich unsere Schüler sind, wie sie die Musikstücke, Gedichte, Kunstprojekte und vieles mehr lange mit großem Einsatz vorbereiten, einstudieren und dann toll präsentieren." Zwei der drei Tage galt die Aufmerksamkeit den zahlreichen Ausstellungen, beispielsweise zum italienischen Komponisten Antonio Vivaldi und zum Pop-Art-Künstler Keith Haring. Detailreich nachgebaute "Europäische Brücken", "Wunderschön!" mit zahlreichen Materialien gestaltete Gesichter, "Farbcollagen" zu den Skylines von (Fantasie)Städten und das Thema "Inspiriert von großen Künstlern" rundeten das bunte Programm ab. Am Mittwoch folgten die so genannten Bühnenauftritte, die in den Jahren vor der Corona-Pandemie in der pickepacke gefüllten Aula auf der stattgefunden hatten, diesmal aber aufgrund der nach wie vor schwierigen Planbarkeit von Schulveranstaltungen im Vorfeld per Video oder Audiodatei aufgezeichnet und dann in den Klassen auf dem Schulnetzwerk "Iserv" angeschaut beziehungsweise angehört wurden. Darunter befanden sich kurzweilige Stücke wie das Märchen "Peter und der Wolf" und der Tanzsong "Jerusalema", aber auch ein Lied wie "S.O.S. und Alarm", das sich kritisch mit der Problematik der Umweltverschmutzung beschäftigte. Unterhaltsam und kreativ, darüber hinaus durchaus kritisch und Stellung beziehend in zentralen Fragen der Gegenwart und Zukunft - die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.

IMG_7537_Mittel.JPG        IMG_7516_Mittel.JPG      IMG_7545_Mittel.JPG     IMG_7565_Mittel.JPG     IMG_7583_Mittel.JPG     IMG_7613_Mittel.JPG


Aktuelles

Handyschutzzonen

Informationen zu den Handyschutzzonen

WEITERLESEN

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Wie nimmt man Farben wahr, wenn man sie …

Im Englischunterricht der Klasse 2-4 bl haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema "Colours" ihre individuellen Eindrücke, Vorstellungen und Erklärungen...

WEITERLESEN

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühn…

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule