Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Lange Wartezeit endet: Goalball-Team endlich wieder auf Reisen

Lange Wartezeit endet: Goalball-Team endlich wieder auf Reisen

Gemeinsam reisen, Spielorte und Städte erkunden, andere Sportler kennenlernen und natürlich zusammen gewinnen und verlieren: Das alles (und noch einiges mehr) macht den Goalball-Sport an der Johann-Peter-Schäfer-Schule aus. Deswegen war es für Trainerin Claudia Doufrain und ihre Schützlinge bitter, darauf angesichts der Corona-Pandemie über zwei Jahre verzichten müssen. Umso größer war jetzt die Freude, dass es endlich wieder losgeht mit den Turnierteilnahmen. Erstes Ziel: Die Hauptstadt Berlin mit dem Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics". Rein sportlich wurde es am Ende Rang vier. "Insgesamt bin ich zufrieden", sagt Sportlehrerin Doufrain, die allerdings auch noch Luft nach oben sieht: "Wir haben öfter die Anfangsphase verschlafen und lagen zur Pause ziemlich deutlich hinten. Da ist es dann natürlich schwierig, das immer aufzuholen." Immerhin, so Co-Trainer Henning Rowehl mit einem Augenzwinkern, "haben wir quasi die westdeutsche Meisterschaft gewonnen, weil vor Nordrhein-Westfalens Vertreter Düsseldorf gelandet sind." Den Titel holte die Wladimir-Filatow-Schule aus Leipzig für Sachsen. Aber die JPSS-"Five" mit Nikita, Dunja, Johannes, Felix und Zisan erlebte im pulsierenden Berlin deutlich mehr, als lediglich zwischen Hotel und Turnhalle zu pendeln. Am Fünf-Tage-Trip standen der Besuch der Reichstagskuppel und des Brandenburger Tores ebenso auf dem Programm wie eine Brückentour mit dem Schiff, außerdem sahen sich Mannschaft und Trainer die Basketball-Bundesliga-Partie zwischen Alba Berlin und den Gießen 46ers an. Insgesamt eine Fahrt, die definitiv Lust gemacht hat auf weitere Turniere und die aufs Neue unterstreicht: Der Goalball-Sport hat ein ungleich größere Bedeutung, als nur das Runde im Eckigen unterzubringen.


Aktuelles

Handyschutzzonen

Informationen zu den Handyschutzzonen

WEITERLESEN

Einladung zum Online-Elternabend Interne…

Einladungslink: https://bbb.cyber4edu.org/rooms/grh-sjs-e9k-1xk/join   Lesen Sie mehr über die Inhalte des Elternabends HIER.

WEITERLESEN

Unsere Einschulungsfeier 2025

Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich soweit: Zehn Kinder wurden feierlich an unserer Schule eingeschult. Sicher etwas aufgeregt...

WEITERLESEN
Abschlussfeier 2025

Abschlussfeier 2025

Die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg hat 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen verabschiedet. Die rundum stimmige Abschlussfeier bot die Gelegenheit...

WEITERLESEN

Wie nimmt man Farben wahr, wenn man sie …

Im Englischunterricht der Klasse 2-4 bl haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema "Colours" ihre individuellen Eindrücke, Vorstellungen und Erklärungen...

WEITERLESEN

Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühn…

Drei Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Musik: Ausstellungen, Mitmachangebote und Bühnenauftritte prägten die Kulturwoche der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz        Instalogojohann_peter_schaefer_schule