Kontakt zur Johann-Peter-Schäfer-Schule    Sitemap der Johann-Peter-Schäfer-Schule

previous arrow
next arrow
Slider

Ihr direkter Kontakt

Zentrale/Pforte:
(06031) 608 101

Sekretariat:
(06031) 608 102

Fax:
(06031) 608 499

Juli 2021
Diesen RSS-Feed abonnieren

Den Spaß hatten beide gerne und mit einem Lachen im Gesicht mitgemacht: Schulleiter Achim Merget-Gilles in seinem Büro, das Telefon in der einen Hand. Und in der anderen den Staffelstab, den Nachfolgerin Verena Trebels fest ergreift und damit ihren Vorgänger ablöst. Ein Foto dieser Szene war Bestandteil eines Videos, das das Kollegium der Johann-Peter-Schäfer-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen) mit Danksagungen und guten Wünschen zusammengestellt hatte und im Rahmen der offiziellen Verabschiedung von Merget-Gilles und der Beauftragung von Trebels als neuer Schulleiterin präsentierte. Merget-Gilles habe die Schule mit seinen Kompetenzen sehr gut geführt, sagte Dr. Erik Dinges, Förderschuldezernent beim Staatlichen Schulamt: "Ich möchte Ihnen danken für die loyale Zusammenarbeit und die Impulse in der Schulentwicklung. Ihr zielstrebiges Organisieren und ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit haben Sie ausgezeichnet." Daniel Bognar, Leiter des Referats für Förderschulen und Inklusion im Hessischen Kultusministerium, unterstrich den großen Einsatz des 65-Jährigen für einen erleichterten Zugang zu Inhalten von Unterrichtswerken für sehbehinderte und blinde Schüler. Der Vertrag des Landes Hessen mit dem Verband Bildungsmedien e.V., der einen barrierefreien zu Schulbüchern gewährleistet, sei nicht zuletzt auf die Expertise von Merget-Gilles als Geschäftsführer der entsprechenden Bundesfachkommission für die Überprüfung von Lehr- und Lernmitteln zurückgegangen. Für die Umsetzung über die Landesgrenze hinweg ist das Medienzentrum der Friedberger Schule maßgeblich verantwortlich. Dieter Schütz, Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbands Hessen (LWV), erklärte: "Der Schritt vom Beruf zur Berufung war bei Ihnen ein kurzer. Als Schulleiter waren Sie für mich ein positives Beispiel, wie man sich auf Augenhöhe engagiert und mit dem Schulträger auseinandersetzt, um im Sinne der Kinder und Jugendlichen stets das Bestmögliche zu erreichen." Merget-Gilles übergebe eine nahezu perfekte Schule, würdigte Patrick Temmesfeld, Bundesvorsitzender des Verbandes für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (VBS), dessen Verdienste. Der Landesverband Hessen profitiere sehr vom Netzwerk seines Vorsitzenden Merget-Gilles. Schulleitung, Medienzentrum, Bundesfachkommission, Verbandsarbeit - all diese vielfältigen und fordernden Tätigkeiten Merget-Gilles´ resümierend, sprach Temmesfeld seinen Dank für das langjährige, unermüdliche Wirken aus: "Ich denke, es ist heute noch einmal klar geworden, was du in dieser Breite geleistet hast." Achim Merget-Gilles dankte in seinem Schlusswort dem Kollegium, dem Team der Schulleitung, Schülerheimleiter Michael Schmitz und Verwaltungsleiterin Nicole Dembowski für die Unterstützung. Seinen Stellvertreter Stephan Lux hob er dabei hervor: "Ich bin deinem Rat oft gefolgt, du bist einfach ein toller Typ." Auf Merget-Gilles, seit 1990 an der Einrichtung und seit 2016 Rektor, folgt mit Verena Trebels, bislang zweite Konrektorin, die erste weibliche Leiterin in der Schulgeschichte: "Ich bedanke mich für das Vertrauen, die Johann-Peter-Schäfer-Schule in die Zukunft zu führen. Wir stehen vor weitreichenden Veränderungen: die Umwandlung zur gebundenen Ganztagsschule, die Neugestaltung der Räumlichkeiten des Beratungszentrums, die Wiederbelebung der Berufsschule - um nur einige zu nennen. Diese Veränderungen werden wir nur erreichen können, wenn alle gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei sind mir gegenseitige Wertschätzung und Respekt besonders wichtig. Ich weiß, dass ich mit Stephan Lux einen verlässlichen Partner an meiner Seite habe und dass ich mich auf ein Team in der erweiterten Schulleitung, ein engagiertes Kollegium und eine Elternvertretung verlassen kann, die sich alle für die Schule stark machen. Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe." Und das Kollegium freut sich auf Verena Trebels. "Du kannst dich auf uns verlassen!", lautete die abschließende Botschaft im eingangs erwähnten Video.

weiterlesen ...

Aktuelles

Programm und Ablauf Kulturwoche

Wie versprochen stellen wir an dieser Stelle das Programm und den Ablauf unserer Kulturwoche zur Verfügung. Wir freuen uns Eltern, dazugehörige...

WEITERLESEN

Kunst mit allen Sinnen erleben!

Genau das war das Ziel der Klasse Diehl, als die Schüler und Schülerinnen die Kunstausstellung „Van Gogh Alive“ in Frankfurt...

WEITERLESEN

Klasse Paust freut sich über gespendete…

Hurra! Hurra! Wir klatschen in die Hände! Hurra! Hurra! Das lange Spülen hat ein Ende! …. Hurra!!! Vor ungefähr 1,5 Jahren ließ...

WEITERLESEN
Motion Composer

Motion Composer

Am 27.02. war es endlich soweit. Die Johann-Peter-Schäfer-Schule erhielt ihren eigenen Motion Composer. Mit dem mobilen Gerät lässt sich Musik durch...

WEITERLESEN

Neujahrsfeuerfeier 2023

Endlich war es mal wieder soweit!! Nach einigen Jahren, durch Corona bedingt ausgefallen, konnte endlich mal wieder eines der traditionellen Internatsfeste...

WEITERLESEN

„quiet, please!.......play!“

So ist es endlich wieder in einer Turnhalle zu hören gewesen. Zwei Jahre Pandemie haben für Ausfälle an Veranstaltungen gesorgt...

WEITERLESEN

Galerie

Schulhaus

Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung. 

WEITERLESEN

Termine

Kalender

Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen. 

WEITERLESEN

© 2020 Johann-Peter-Schäfer-Schule, Schule für Blinde und Sehbehinderte | Impressum | Datenschutz