In zehn Schülerheimgruppen (je sechs bis acht Kinder und Jugendliche) und zwei ganzjährigen Wohnheimgruppen schaffen wir Angebote für das Lernen in sozialen Bezügen, das eine bereichernde Freizeitgestaltung und die selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft zum Ziel hat. Die Basis einer individuellen Förderung unter Berücksichtigung blinden- und sehbehindertenspezifischer Gesichtspunkte stellt die Zusammenarbeit der insgesamt 101 Erzieherinnen und Erzieher mit weiteren Fachkräften aus den Bereichen Psychomotorik, Physiotherapie und Rehabilitationslehrerinnen (Orientierung & Mobilität) dar.

Was kommt nach der Schule?
Mit dieser Frage beschäftigte sich einmal mehr der Informationsabend der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg (Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen). Verantwortlich zeichnete die...
weiterlesen
Johann-Peter-Schäfer-Schüler besuchen de…
Am Dienstag, den 03.12.2019 besuchten einige unserer Schüler den Adventsgottesdienst in der Stadtkirche Friedberg, unter der Leitung von Pfarrerin Susanne...
weiterlesen
Kühe, Schweine, Treckerfahren und noch v…
Einen tollen Ausflug unternahmen die jüngsten Schäfer-Schüler, denn Klasse Dittmann besuchte den Schulbauernhof Koch in Nidda/Wallernhausen. Die Kinder konnten viel...
weiterlesen
Einladung zum Weihnachtsbasar der Johann…
Unsere Einladung zum Weihnachtsbasar finden Sie hier.
weiterlesen
Internationale Woche des Sehens
Eine Schreibmaschine mitten auf der Kaiserstraße? Ein wahrlich ungewöhnlicher Anblick! An diesem Vormittag aber wurde ordentlich in die Tasten gehauen...
weiterlesen
Unser Sport- und Spielefest
„Boah, ich war so aufgeregt“, sagte der elfjährige Arda Yilmaz, der zurecht stolz auf sich sein konnte, hatte er doch...
weiterlesenTermine
Hier listen wir Ihnen regelmäßig unsere aktuellen Termine auf, damit Sie sofort erfahren wann wir in unserer Schule, was planen.
Galerie
Die Gestaltung des Geländes ist nach den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung des Sehens ausgerichtet Lassen Sie sich mitnehmen zu einem Rundgang durch unsere Einrichtung.